
Beim Clubabend Oktober hatten wir außergewöhnlichen Besuch. Sophie Prinzessin von Preußen stellte die Geschichte, die Ziele und das heutige Wirken der Prinzessin Kira von Preußen Stiftung vor, https://kira-stiftung.de/. Sie ging besonders auf das langjährige und erfolgreiche Engagement der Stiftung ein, benachteiligten Kindern und Jugendlichen glückliche und sorgenfreie Ferientage auf der Burg Hohenzollern oder in einem Zeltlager zu ermöglichen. Unser Präsident, Michael Dimde, dankte für den eindrucksvollen Vortrag und erklärte, dass sich für uns Lions hier vielfältige Anknüpfungspunkte ergeben.
Nach einem gemeinsamen Abendessen ging der Clubabend in den internen Teil über. Als erstes gab es zwei Neuaufnahmen von Mitgliedern. Michael Dimde begrüßte Dr. Barbara Lindemann und Lysanne Wimmer, die nun beide unseren Club mit ihrer Mitarbeit und ihrem Engagement bereichern werden. Danach gab es Glückwünsche und kleine Geschenke zu runden Geburtstagen sowie eine besondere Ehrung für unseren langjährigen Leo-Beauftragten, Prof. Dr. Roland Körber. Die Distrikt-Präsidentin der Leo’s, Marla Busse, überreichte ihm den „Leo Award of Honor“ als Dank und Anerkennung für seine Leistungen.
Dann stellte der Distrikt-Governor, Wolfram A. Zabel, den Distrikt und sein Programm für das Lions-Jahr 2025/2026 vor. Auch würdigte er die bisherige Arbeit unseres Clubs und hob die hohe Anzahl von Neuaufnahmen in den vergangenen zwei Jahren hervor. Ein besonderes Augenmerk legte er auf das Projekt „Lichtblicke für Kinder in Kenia – Unser Lions-Spendenbarometer“. Hier ist noch ein verstärktes Engagement erforderlich, um das Spendenziel zu erreichen.
Abschließend zog die Distrikt-Präsidentin der Leo’s ein Resümee zum Lions Youth Exchange Camp 2025 in Potsdam und dankte allen Beteiligten und Unterstützern für ihre Hilfe. (RC)


